KOSTENLOSE LIEFERUNG BEIM KAUF ÜBER 100€
KOSTENLOSE RÜCKGABE INNERHALB VON 14 TAGEN
Das Bekleidungsunternehmen Forest wurde im Jahr 1914 gegründet, dank des Unternehmergeistes von Foresto Bargi. Im Jahr 2012 startete die dritte Familiengeneration Nicolas Bargi die Marke Save The Duck mit einem starken Engagement, ein Produkt zu schaffen, das Tiere, Umwelt und Menschen respektiert.
Vor allem bei der jungen Generation werden Aspekte rund um Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Konsum immer wichtiger, weshalb das Label auch schon nach kurzer Zeit unglaublich erfolgreich war. Sich als Unternehmen für eine bessere Welt einzusetzen ist das Erfolgsrezept der Zukunft und nicht nur die vielen zufriedenen Kunden werden es einem Danken, sondern eben auch die Umwelt samt Tierwelt.
Nicolas Bargi will immer noch eine bessere Welt schaffen. Aus diesem Anspruch heraus wurde 2012 das Outerwear-Label Save The Duck gegründet. Die Gründungsidee? Gänseleben retten. Heute geht es darum, jegliches Tierleid zu vermeiden und besser zu machen. Deshalb gibt es in den Save The Duck-Kollektionen keine Gänsefedern, Wolle, Seide, Perlmutt oder Horn.
Und die Idee erweist sich als erfolgreich. Vor allem Kunden für Outdoor Kleidung, die sich bevorzugt in der Natur bewegen, haben natürlich ein hohes Interesse daran, respektvoll mit der Umwelt umzugehen und die Tiere, die unsere Natur lebendig und wertvoll machen, zu schützen.
Die Marke Save The Duck ist bunt und ironisch und wurde von Weltenbummlern der Natur und Schöpfer von qualitativ hochwertigen Kollektionen geschaffen. Die verschiedenen nachhaltigen Produkte gibt es auch noch zu erschwinglichen Preisen. Unter den von ihm geschaffenen Marken finden wir Blackwitch, Ganesh und die neueste, Save The Duck. Letztere entstand aus zwei innovativen Ideen, die sich in Nicolas' Kopf materialisierten, als er 2011 von einer Geschäftsreise und Recherche in Japan zurückkehrte.
Save The Duck hat praktisch die Daunenjacke 2.0 erfunden - ohne Daunen, aber mit Stil und Respekt und einer Menge Humor. Humor ist so viel einfacher, wenn man so viel richtig macht. Zum Beispiel, dass die selbst entwickelte Plumtech-Technologie wärmer, atmungsaktiver, hygienischer, pflegeleichter und vor allem tierfreundlicher ist als klassische Daunen. Unter anderem wird die von Peta zugelassene Marke seit 2014 jährlich von Peta ausgezeichnet - 2019 sogar als """"Peta Company of the Year"""". Die Produktion findet in China statt, in Unternehmen, mit denen Save The Duck seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet. Der Interdependence Code garantiert, dass auch die Zulieferer keine tierischen Bestandteile verwenden.
Es entspricht dem Zeitgeist im nachhaltigen Konsum, wegen eines hohen Bewusstseins für Ökologie, nicht zwangsläufig auf alles zu verzichten, sondern im Gegenteil innovativ neue Produkte zu entwickeln, die nicht, die im Sinne der Nachhaltigkeit kritischen Aspekte ihrer Vorgänger tragen. Stattdessen finden diese Innovationen Lösungen für das Dilemma zwischen der praktischen Eignung, von etwa tierischen Produkten für Konsumprodukte, wie etwa warme Jacken, die wir Menschen eben brauchen, und den etischen Bedenken zur Nutzung eben dieser Ressourcen. So kann eine grüne Zukunft gestaltet werden, in der weiterhin ansprechende Kleidung mit einem guten Gewissen getragen werden kann. Save The Duck geht hier deshalb als gutes Beispiel voran und wirkt hoffentlich inspirierend auf andere Modelabel.
Deshalb gibt es spannende Kooperationen mit Partnern wie Oxfam, WWF und Disney, aber auch mit internationalen Modedesignern. Christopher Raeburn entwarf die erste Luxury Capsule für Save The Duck im Herbst/Winter 2017/18. Es folgten Christopher Bevans von Dyne und die limitierte Outerwear-Kollektion mit M MISSONI, die die DNA beider Marken widerspiegelt und die ikonischen Muster des Traditionsunternehmens mit den zeitgenössischen Jacken von Save The Duck kombiniert. Nicht zu vergessen: die Mantelkollektion für die Organisation Save the Dogs and other Animals, die sich um streunende Hunde in Rumänien kümmert.
Dies zeigt, dass dem innovativen Geschäftsmodell von Bargi keine Grenzen gesetzt sind, sondern in der Idee viel Potential steckt, und das Label wahrscheinlich erst am Anfang einer vielversprechenden Zukunft steht.
Im Juli 2019 wurde Save The Duck als erstes italienisches Unternehmen als B-Corp zertifiziert. Das bedeutet: Sie verpflichten sich freiwillig zu herkömmlichen Standards hinsichtlich Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Damit dies möglich ist, wird das Unternehmensziel nicht (nur) über die Generierung eines finanziellen Mehrwerts definiert, sondern ist darauf ausgerichtet, einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen und soziale und ökologische Probleme zu lösen.
Seit Januar 2020 sind die Mailänder Teil des UN Global Compact, einer weltweiten Initiative zur Förderung verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns. Die Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung von zehn Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitnehmerrechte, Umweltschutz und Korruptionsprävention in allen Ländern, in denen sie tätig sind.
Bei Safe The Duck findest du alles an Outwear, was das Herz begehrt, sodass du dich gerade zu Jahreszeiten, wenn das Wetter verrücktspielt, stehts gut geschützt fühlst und ohne große Bedenken raus in die Natur losziehen kannst. Das Label hat dabei Funktionalität mit absolut schickem Design kombiniert und dabei keinerlei Abstriche in Sachen Optik gemacht. Du kannst dich also darauf freuen, auch bei schlechtem Wetter bei einem Spaziergang oder einer anderen Outdooraktivität, gut auszusehen und dem Wetter zu trotzen. Diese fantastische Kombi wird von Safe The Duck noch dadurch getoppt, dass du die Kleidung außerdem mit dem besten Gewissen tragen kannst und die Gewissheit hast, mit dem Kauf deiner Jacke zu einer besseren Welt beigetragen zu haben. Outdoorjacken sind Kleidungsstücke, die wir alle brauchen, sofern wir uns nicht bei dem ersten Anzeichen von Regen oder Schnee zu Hause verstecken wollen. Es ist also fantastisch, dass es eine Marke gibt, die es uns ermöglicht, dieses unerlässliche Kleidungsstück mit einem guten Gefühl zu erwerben und zu tragen.
Zu dem nachhaltigen Konzept von Safe The Duck gehört es natürlich auch, Produkte von hoher Qualität herzustellen, die nicht sofort kaputt gehen, sondern uns für eine lange Zeit gegen Wind und Wetter schützen. Es wäre ja ganz und gar nicht im Sinne der Nachhaltigkeit, wenn eine Jacke, für die wertvolle Ressourcen verbraucht wurden, sofort wieder im Müll landet. Es mag das Verkaufskonzept einiger Modeketten sein, Kleidung zu produzieren die schnell wieder ersetzt werden muss, sodass unterm Strich eine größere Menge an Produkten verkauft wird. Bei Save The Duck ist dies absolut nicht der Fall, und wir von Miinto bieten generell Marken an, bei denen ihr auf eine lange Haltbarkeit vertrauen könnt.
Finde auf Miinto deine neuen Save The Duck Lieblingsklamotten und trage diese schon wenige Tage später dank unserer schnellen Lieferung von 1-5 Tagen. Bei einer Bestellung über 50 Euro ist diese auch noch komplett kostenfrei.
1160 Ergebnisse