Datenschutzerklärung für www.miinto.de
Bei Miinto Host A/S, Unternehmens-ID 33365322, Prags Boulevard 49, #9., 2300 Kopenhagen S, legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit und Datensicherheit. Sofern nicht anders angegeben, ist Miinto Host A/S der Verantwortliche für die nachstehend beschriebenen Aktivitäten der Datenverwaltung.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf den Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, wenn Sie bei uns einkaufen, unsere Website und unsere Seiten in sozialen Medien nutzen, sich für eine Stelle bewerben oder mit uns als Ansprechpartner einer unsere B2B-Kunden, Lieferanten und anderen Partner interagieren.
Die Datenschutzerklärung legt dar, wie Miinto mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, und enthält die Informationen, auf deren Erhalt Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen Anspruch haben.
Nachstehend wird beschrieben, wie Miinto mit personenbezogenen Daten von Besuchern der Website www.miinto.de und von Kunden, die über die Website einkaufen, umgeht.
Erfassung von personenbezogenen Daten
Miinto kann in den folgenden Fällen personenbezogene Daten über Sie erfassen, verarbeiten und speichern:
Arten von personenbezogenen Daten
Miinto kann die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erfassen, verarbeiten und speichern:
Bei Käufen über die Website müssen Sie für die Bezahlung Ihre Kartendaten angeben. Miinto speichert keine Kartendaten, sondern lässt Zahlungen über Geschäftspartner abwickeln. Die Zahlungsinformationen werden daher vom Zahlungsabwickler gespeichert und verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
Grundlagen für die Verarbeitung
Miinto verarbeitet personenbezogene Daten auf einer oder mehreren der folgenden Grundlagen:
Aufbewahrungszeitraum
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen erfasst werden, werden grundsätzlich 3 Jahre lang nach der letzten Bestellung gespeichert.
Personenbezogene Daten, die in den Buchhaltungsunterlagen enthalten sind, werden nach Ablauf des Geschäftsjahres 5 Jahre lang gespeichert und danach gelöscht.
Die Aufzeichnungen über Ihre Zustimmung zur Verwendung von personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken werden ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Direktmarketingmaterialien widerrufen haben, 2 Jahre lang aufbewahrt.
Wir können die personenbezogenen Daten jedoch länger aufbewahren, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn es erforderlich ist, um einen rechtlichen Anspruch zu klären, geltend zu machen oder zu verteidigen. Die Daten können auch in anonymisierter Form länger verarbeitet und gespeichert werden.
Nachstehend wird beschrieben, wie Miinto personenbezogene Daten verarbeitet, die Sie zurücklassen und/oder eingeben, wenn Sie die Seiten von Miinto in den sozialen Medien, wie z. B. die Seite von Miinto auf Facebook (einschließlich Instagram) und LinkedIn („soziale Medien“), besuchen. Außerdem wird in diesem Abschnitt auf die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der verschiedenen Anbieter von sozialen Medien eingegangen.
Miinto und die verschiedenen Anbieter von sozialen Medien sind gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Zusammen mit anderen Unternehmen bemühen wir uns ständig um einen Dialog mit den verschiedenen Anbietern von sozialen Medien über die Regelung der gemeinsamen Kontrolle. In diesem Zusammenhang haben sowohl Facebook als auch LinkedIn jeweils eine Ergänzung zur gemeinsamen Kontrolle veröffentlicht, die Sie über die folgenden Links aufrufen können:
Je nach Ihrem Verhalten in den sozialen Medien können Miinto und die Anbieter von sozialen Medien die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erfassen:
Miinto verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um die Produkte und Dienstleistungen von Miinto zu verbessern und Statistiken zu erstellen. In diesem Zusammenhang verwendet Miinto aggregierte Daten, die von den Anbietern von sozialen Medien über deren Cookies bereitgestellt werden, wie z. B. Daten über Alter, Geschlecht, Familienstand, Arbeit, Lebensstil, Interessengebiete sowie Kauf- und geografische Informationen.
Miinto verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses von Miinto, in der Lage zu sein, die Produkte und Dienstleistungen von Miinto zu verbessern (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Anbieter von sozialen Medien finden Sie in deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien:
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie mehrere Rechte, über die Sie in Abschnitt 5 dieser Datenschutzerklärung mehr erfahren können. Der allgemeine Aufbau der sozialen Medien und die zwischen Miinto und den Anbietern von sozialen Medien getroffenen Vereinbarungen sehen vor, dass Sie sich an die betreffenden Anbieter von sozialen Medien wenden müssen, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber den Anbietern von sozialen Medien geltend machen möchten. Das liegt daran, dass nur die Anbieter von sozialen Medien in der Lage sind, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die meisten Ihrer Anfragen zu bearbeiten.
Wenn Sie ein Nutzer von Facebook sind, können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern und auf diese Weise festlegen, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden, wenn Sie die Seite von Facebook besuchen und nutzen. Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern oder mehr über die Ausübung Ihrer Rechte zu erfahren: https://www.facebook.com/ads/preferences und https://www.facebook.com/settings
Wenn Sie ein Nutzer von LinkedIn sind, klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern oder Ihre Rechte auszuüben: https://www.linkedin.com/psettings/data-privacy/ und https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/50191?trk=microsites-frontend_legal_privacy-policy&lang=en
Sollte jedoch Ihrer Einschätzung nach Miinto Ihre Anfrage bearbeiten können, können Sie sich auch gerne an uns wenden.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die in Ihrem Bewerbungsschreiben, Ihrem Lebenslauf und den Anhängen enthalten sind, um Ihre Bewerbung zu bewerten. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erfassen wir die entsprechenden von Ihnen bereitgestellten Informationen und werten sie aus. Die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Bewerbung für den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit Miinto (vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung) sowie unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Informationen, die Sie uns selbst bereitgestellt haben (vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Auf dieser Grundlage können wir außerdem das Internet nach relevanten und zugänglichen Informationen durchsuchen, einschließlich der Inhalte in sozialen Medien. In der Regel suchen wir nach Informationen über Ihre früheren Beschäftigungsverhältnisse und Tätigkeiten sowie über Ihre Kompetenzen und beruflichen Erfolge.
Wenn für die betreffende Stelle Persönlichkeitstests oder Ähnliches erforderlich sind, werden Sie darüber informiert, sobald wir Ihre Bewerbung bearbeitet haben. Die Ergebnisse dieser Tests werden vertraulich behandelt, fließen aber in unsere Bewertung Ihrer Bewerbung mit ein. Die Ergebnisse werden gelöscht, sobald das Bewertungsverfahren abgeschlossen ist. Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung.
In einigen Fällen können Sie je nach der betreffenden Stelle auch aufgefordert werden, einen Auszug aus dem Vorstrafenregister vorzulegen. Auch diese personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. In diesen Fällen verarbeiten wir die personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 8 Absatz 3 des dänischen Datenschutzgesetzes.
Im Rahmen unserer Bewertung Ihrer Bewerbung können wir Referenzen von Ihrem aktuellen oder Ihren früheren Arbeitgebern einholen. Wir holen nur Referenzen von Personen ein, die Sie in Ihrer Bewerbung angegeben oder deren Kontaktdaten Sie uns mitgeteilt haben. Die Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung oder, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung.
Wir empfehlen, in Ihrer Bewerbung keine sensiblen personenbezogenen Daten anzugeben, wie z. B. Daten, die Aufschluss über Rasse oder ethnische Herkunft, Religion, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Sexualleben geben, oder Gesundheitsdaten. Wenn die Ausübung einer Arbeit besondere Anforderungen an die körperliche Gesundheit stellt, werden wir (nach einer spezifischen Bewertung) Ihre Einwilligung zur Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten einholen (vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung).
Wenn Ihnen eine Stelle bei Miinto angeboten wird, werden Ihre Bewerbung sowie alle weiteren relevanten personenbezogenen Daten, die im Zuge des Einstellungsverfahrens erfasst wurden, in Ihrer Personalakte bei uns gespeichert.
Wenn Ihnen keine Stelle angeboten wird, werden wir Ihre Bewerbung und alle weiteren personenbezogenen Daten, die im Zuge des Einstellungsverfahrens erfasst wurden, für einen Zeitraum von 12 Monaten nach unserer Absage aufbewahren, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung zu einer längeren Speicherung dieser personenbezogenen Daten gegeben.
Nachstehend wird beschrieben, wie Miinto mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verfährt, die von Ansprechpartnern eines B2B-Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern von Miinto erfasst werden.
Erfassung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten über Sie werden in einem oder mehreren der folgenden Fälle erfasst:
Arten von personenbezogenen Daten
Miinto kann die folgenden personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und speichern:
Diese Informationen können entweder von Ihnen selbst (in erster Linie per E-Mail und sonstiger Korrespondenz) oder von Dritten, wie z. B. Ihrem Arbeitgeber, übermittelt werden.
Zweck der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erfasst:
Grundlagen für die Verarbeitung
Miinto verarbeitet Ihre personenbezogene Daten auf einer der folgenden Grundlagen:
Aufbewahrungszeitraum
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Beendigung der Zusammenarbeit 3 Jahre lang gespeichert. Die Daten können jedoch in anonymisierter Form länger gespeichert werden.
Personenbezogene Daten, die in den Buchhaltungsunterlagen enthalten sind, einschließlich der Aufzeichnungen über Bestellungen, werden nach Ablauf des Geschäftsjahres 5 Jahre lang gespeichert und danach gelöscht.
Die Aufzeichnungen über Ihre Zustimmung zur Verwendung von personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken werden ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Direktmarketingmaterialien widerrufen haben, 2 Jahre lang aufbewahrt.
Weitergabe an andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke können wir Auftragsverarbeitern Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten verschaffen, die auf der Grundlage einer Vereinbarung mit Miinto entsprechende Dienstleistungen für Miinto erbringen, darunter Anbieter z. B. von IT-Dienstleistungen, CRM-Systemen, Abrechnungssystemen, Marketingdienstleistungen, für Umfragen zur Kundenzufriedenheit, den Versand von Newslettern, Website-Analysen, IT-Support und Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister sowie andere Anbieter von Systemen oder Dienstleistungen. Diese Anbieter werden personenbezogene Daten nur gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit den abgeschlossenen Vereinbarungen über die Datenverarbeitung verarbeiten.
Miinto bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt auf unserer Plattform www.miinto.de online in stationären Geschäften einzukaufen. Damit die Geschäfte Ihre Bestellung bearbeiten und versenden können, werden Ihre personenbezogenen Daten an die Geschäfte/Webshops übermittelt, die Ihre Bestellung ausführen werden. Da die Geschäfte die personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten, sind sie unabhängige Datenverantwortliche hinsichtlich der betreffenden Daten.
Darüber hinaus kann es unter bestimmten Umständen erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen weiterzugeben, z. B. an Vertriebshändler, einschließlich GLS (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung). Des Weiteren kann Miinto in einigen Fällen verpflichtet und in anderen Fällen berechtigt sein, Ihre Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung). Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f und Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung). Ferner können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an externe Rechnungsprüfer weitergeben, um unserer Verpflichtung zur Rechnungsprüfung nachzukommen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung).
Im Zuge der Weiterentwicklung von Miinto kann sich die Unternehmensstruktur ändern, z. B. durch den vollständigen oder teilweisen Verkauf von Miinto. Im Falle einer teilweisen Übertragung von Vermögenswerten, die personenbezogene Daten enthalten, ist die Grundlage für die damit verbundene Weitergabe von personenbezogenen Daten in der Regel das berechtigte Interesse von Miinto an der Übertragung von Teilen seines Vermögens sowie an der Vornahme geschäftlicher Veränderungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
Werden Ihre personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche mit Sitz in Ländern außerhalb der EU/des EWR übermittelt, die kein angemessenes Schutzniveau aufweisen, so erfolgt die Übermittlung in der Regel auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die auf jeder Seite unserer Website oder hier abgerufen werden kann.
Sicherheit
Wir schützen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten und haben Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass unsere internen Verfahren den etablierten Sicherheitsstandards und den geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Wir verfügen über interne Regeln zur Informationssicherheit, die Anweisungen und Maßnahmen umfassen, die Ihre personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, vor unbefugter Veröffentlichung und vor unbefugtem Zugriff oder Kenntniserlangung schützen.
Ihre Rechte
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites oder zu integrierten Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt der Websites anderer Unternehmen oder deren Praktiken im Zusammenhang mit der Erfassung von personenbezogenen Daten. Wenn Sie andere Websites besuchen, sollten Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Betreibers und andere relevante Richtlinien lesen.
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder sich über die Art und Weise beschweren möchten, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie uns per E-Mail an dataprotection@miinto.com kontaktieren. Sie können uns auch an folgende Adresse schreiben:
Miinto Host A/S
Unternehmens-ID 33365322
Prags Boulevard 49, #9,
2300 Kopenhagen S
Wenn Ihre Beschwerde von uns nicht zufriedenstellend bearbeitet wird und Sie die Angelegenheit weitertragen möchten, können Sie eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einreichen:
Danish Data Protection Agency (Datatilsynet)
Carl Jacobsens Vej 35
2500 Valby
Telefon: +45 33 19 32 00
E-Mail: dt@datatilsynet.dk
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Werden Änderungen vorgenommen, so wird am Ende der Datenschutzerklärung das Datum der letzten Änderung angezeigt. Die jeweils gültige Datenschutzerklärung kann unter www.miinto.de/privacy-policy eingesehen werden.
Letzte Aktualisierung am [25. August 2021]